Katsu Curry

Für die Currysauce:
| 2 | Karotten |
| 1 | Zwiebel |
| 3 | Knoblauchzehen |
| 1 EL | Pflanzenöl |
| 25 g | Butter |
| 15 g | Mehl |
| 1 1/2 EL | Currypulver |
| 350 ml | Gemüsebrühe |
| 60 ml | Apfelsaft |
| 1/2 EL | Sojasauce |
| 1/2 TL | Zucker |
| 1 TL | Essig |
| etwas | Chiliflocken |
Für die Schnitzel:
| 2 | Hühnerbrüste |
| 1 | Ei |
| etwas | Pankomehl |
| etwas | Mehl |
| etwas | Butterfett zum Ausbraten |
Zum Servieren:
| gekochter | Sushireis |
| etwas | Spitzkohl in Streifen geschnitten |
Zubereitung:
-
Karotten und Zwiebel würfeln, Knoblauch hacken.
-
Öl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebel und Knoblauch darin ca. 5min anbraten.
-
Butter hinzufügen und schmelzen lassen.
-
15g Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren ca. 4min braten, bis die Mischung anfängt braun zu werden.
-
Currypulver und nach Belieben ein paar Chiliflocken hinzufügen und unter ständigem Rühren weitere 3 Minuten weiterbraten.
-
Anschließend mit Brühe und Apfelsaft ablöschen, Zucker, Essig, Sojasauce und Karotten hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten einkochen lassen. Gelegentlich umrühren und mit Salz abschmecken.
-
Hühnerbrustfilets trocken tupfen und auf ein Schneidebrett legen.
-
Mit Backpapier oder Frischhaltefolie abdecken und mit der flachen Seite des Fleischklopfers so lange bearbeiten, bis sie überall ca. 1.5cm dick sind.
-
Mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
-
Panierstationen vorbereiten. Auf ein Teller etwas Mehl geben, auf einem anderen das Ei geben und verquirlen und auf ein drittes Teller etwas Pankomehl streuen.
-
Hühnerbrüste nacheinander panieren. Erst in Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Pankomehl.
-
Pfanne erhitzen und reichlich Butterfett hinzugeben. Der Boden soll komplett bedeckt sein.
-
Hühnerbrüste in die Pfanne geben (evtl. nacheinander) und auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Immer wieder Butterfett hinzugeben, falls es zu wenig wird.
-
Schnitzel aus der Pfanne nehmen, erst halbieren, dann in Streifen schneiden und mit Reis, Spitzkohlstreifen und Currysauce servieren.
-
An Guadn!
Comments: